Therapie


Das Gerüst meiner Arbeit bildet die Verhaltenstherapie. Dabei liegt ein Fokus auf dem Handeln („Verhalten“) - also gesundheitsförderliche Verhaltensweisen aufzubauen. Genauso wichtig ist auch die entsprechende Arbeit mit Denkmustern. Zudem ist ein zentraler Baustein meiner Arbeit der Emotionsfokus - der Blick auf das "Fühlen".


Gerne ergänze ich die verhaltenstherapeutischen Methoden auch durch achtsamkeitsbasierte Methoden und Elementen aus verschiedenen Weiterentwicklungen der Verhaltenstherapie wie dem CBASP, der ACT oder der DBT.


In der Behandlung ist es für mich zentral, dass sich diese für Sie nachvollziehbar und transparent gestaltet. Eine partnerschaftliche Begegnung auf Augenhöhe ist dabei die Basis. Mein Ziel ist es, Sie in Ihrer Person und Ihren Ressourcen so zu stärken, dass Sie wieder sicher und selbstbestimmt im Leben stehen können.

Zu meinem Behandlungsspektrum zählen unter anderem Depressionen und Wochenbettdepressionen, Ängste, Zwänge, Essstörungen, Belastungsstörungen, stressbedingte Störungen, somatoforme Erkrankungen, Sucht sowie ADHS bedingte Schwierigkeiten. Sie dürfen mich aber auch gerne bei anderen Problemen und Erkrankungen ansprechen.